Oberes Tor 18, 96142 Hollfeld
09274 / 8070930
info(at)gsh-hollfeld.de

Kategorie: Schulleben

Created with Sketch.

Vortrag: Die Zukunft der EU

Alles Krise oder was?! Am Mittwoch, 6. Dezember 2023 hat sich Frau Dr. Rüger von der Uni Würzburg für die Q12-Schülerinnen und -Schüler Zeit genommen, um per Zoom einen interaktiven Vortrag über die aktuellen Herausforderungen, vor denen die EU steht, zu halten. Nach einer Menti-Wordcloud mit Assoziationen zur persönlichen Bedeutung der EU für ihr Leben, …

Weihnachtsmarkt 2023

GSH eröffnet die Weihnachtszeit mit einem stimmungsvollen Markt   Am Donnerstagabend, den 30. November 2023 war es wieder so weit: Der Nikolaus stieg mit seiner Engelschar die (Schulhaus-)Treppen herab und eröffnete im Schulhof den diesjährigen Weihnachtsmarkt. Die teilnehmenden Klassen hatten im Vorfeld fleißig gebacken, gebastelt und dekoriert, so dass es in den Buden, die die …

Vorlesewettbewerb 2023

Die besten Vorleserinnen und Vorleser der GSH Beim schulinternen Vorlesewettbewerb treten sechs Klassensieger gegeneinander an   Lesen und Vorgelesen bekommen spielen vor allem zu Beginn der kalten Jahreszeit wieder eine größere Rolle und so tauchten auch die sechsten Klassen der GSH in den letzten Tagen und Wochen voll ein in die Welt der Bücher. Sie …

Maja in Frankreich

Schule von 8 bis 18:00 Uhr! Maja L. aus der Klasse 10.6 befindet sich derzeit im Individualaustausch Brigitte Sauzay in Tours. Ein Zwischenbericht:   Nun bin ich schon drei Wochen in Frankreich und möchte euch einen Einblick in meinen Tagesablauf, meine Gastfamilie und vieles Weitere geben. Mein Austauschpartner Rémi war bei mir und an unserer …

Der Zimmerer an der GSH

Berufs- und Lebensorientierung an der GSH Zimmerermeister und Schauspieler Richard Betz stellt sein neues Programm vor   Am 10. Juli 23 erlebten unsere Mittel- und Realschüler:innen einen Mann aus der Praxis, der mit seinen 67 Jahren fesselnd seine Biographie mit denen teilte, die in ein bis zwei Jahren auch hinausgehen ins Leben: Hand und Werk …

Glückswächter

So viel Glück für die GSH! Fachschaften Kunst und Werken schenken der Gesamtschule Hollfeld 50 Glückswächter zum Geburtstag   Die Staatliche Gesamtschule Hollfeld konnte im Schuljahr 2022/23 ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Das Jubiläumsjahr nahmen sich die Lehrkräfte aller drei Schularten aus den Fachbereichen Kunst und Werken zum Anlass, ihrer Schule ein ganz besonderes Geschenk zu …

PET Sprachzertifikat

PET Cambridge Sprachzertifikat 2023   Jedes Schuljahr können die Realschülerinnen und Realschüler der 9. Klassen der GSH an der englischen Sprachdiplomprüfung PET der Universität Cambridge teilnehmen, um ihre Englischkenntnisse überprüfen und zertifizieren (B1 Niveau) zu lassen. Das Zertifikat erhöht die Chancen bei einer Bewerbung, vor allem bei internationalen Firmen. Im Bild bekommen die Kandidatinnen und …

Schullandheim der 5. Klassen

Fahrt der 5. Klassen ins Schullandheim Tannenlohe   Am Montag, den 17. Juli, war es endlich so weit: die fünften Klassen starteten zu einem lang herbeigesehnten, dreitägigen Aufenthalt im Schullandheim, wobei die Klassen 5.2, 5.3, 5.4 und 5.5 die Jugendherberge in Tannenlohe besuchten. Begleitet wurden sie dabei von den Kolleginnen Arzberger, Götzel, Kruse, Lohwasser, Ott, …

Tag der Solidarität

Es gibt nichts Gutes außer man tut es!  Wie ausgehend von 8 Schülern der Gesamtschule Hollfeld 8.500 € für den guten Zweck gespendet wurden…   Unter dem Motto ,,Be The Change“ stand das diesjährige P-Seminar Sozialkunde von Frau Simone Schmidt, weshalb eine gemeinnützige Veranstaltung geplant werden sollte. So wurde der Tag der Solidarität geboren. Aber …

Alltagskompetenz VI

Schule im Wald   Im Rahmen unserer Projektwoche traf sich jede 6. Klasse einmal mit einer Försterin um mit ihr den Stadtwald zu erkunden. Die Schüler:innen bekamen einen Einblick in die Aufgabengebiete eines Försters und erfuhren, wie wichtig der Wald für uns Menschen eigentlich ist. Er liefert uns Brennholz und Sauerstoff, dient als Wasserspeicher und …