Englische Sprachwissenschaft an der GSH Am 3. April 2025 besuchte Herr Dr. Lukas Sönning vom Lehrstuhl für englische Sprachwissenschaft der Universität Bamberg die GSH. Er hielt einen spannenden Vortrag im W-Seminar „Learner Language“ der 12. Klasse. Zunächst stellte Herr Dr. Sönning sich selbst und seine akademische Arbeit an der Uni Bamberg vor. Anschließend gab …
Spannender Einblick in die Welt des Verlagswesens Das P-Seminar Deutsch zu Besuch beim C. Bange Verlag in Hollfeld Am Dienstag, dem 08. April 2025, war das P-Seminar Deutsch unter der Leitung von Frau Grimm-Otto im Rahmen seiner Projektvorbereitung zu Gast beim C. Bange Verlag in Hollfeld. Der Geschäftsführer, Herr Appel, empfing die Gruppe mit …
Schülersprecher und Verbindungslehrkräfte Oberfrankens zu Gast in der GSH Am Mittwoch, 26.03.2025 fand die 2. Bezirksaussprachetagung der Schülersprecher und Verbindungslehrer aus ganz Oberfranken bei uns an der Schule statt. Nach einer kurzen Begrüßung der Gäste durch die Schulleitung präsentierte Louis Dauer, der Bezirksschülersprecher, die SMV-Arbeit an der GSH und beeindruckte mit seiner Souveränität. Danach wurden …
Besuch der französischen Gäste in Hollfeld Seit 20 Jahren, zumeist im zwei-jährigen Rhythmus und zum insgesamt 9. Mal kann die Gesamtschule Hollfeld den Frankreichaustausch mit ihrer Partnerschule, dem Collège René Cassin in Ballan-Miré im Loiretal durchführen. Unsere Gäste besuchten uns in Hollfeld für eine Woche Ende März. Begleitet von ihren Lehrerinnen Frau Fräbel und …
Hollfelder Gesamtschüler besuchen Norwegen – und treffen gleich mal die ehemalige (und zukünftige?) Ministerpräsidentin Nachdem der Flieger in Nürnberg auch noch auf die letzte Hollfelder Schülerin gewartet hatte, reisten 15 Schülerinnen und Schüler der GSH, zusammen mit ihren Lehrkräften Dorothee Kruse und Torger Münzel, nach Sande, südwestlich von Oslo. Der Austausch, der vom Erasmus+ …
Ausbildungsmesse Weichen in die Berufswelt werden an der GSH gestellt – und das nicht nur im Unterricht Hollfeld, 19.3.2025 „Voll professionell!“, so das Feedback einer der Ausstellerinnen (vom Amt für ländliche Entwicklung) bei der diesjährigen Ausbildungsmesse an der GSH. Diese hat sich im Laufe einiger Jahre von wenigen Ständen zu einer ansehnlichen Großveranstaltung gemausert, …
Tag des Handwerks mit der Firma Schwender Der Tag des Handwerks bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Handwerk auszuprobieren und live zu erleben. Ziel ist es, die attraktiven Berufsfelder des Handwerks praxisnah vorzustellen. Die Firma Schwender aus Thurnau gestaltete für die Schüler der 8. Klasse der Realschule ein interessantes Programm. Bei verschiedenen Mitmachaktionen …
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg Am 17.2.2025 besuchten wir, die Klassen 9.1 und 9.2, die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg in der Oberpfalz. Um 8:00 Uhr fuhren wir an der GSH los und kamen gegen 9:20 Uhr dort an. Nach einer kurzen Einführung schauten wir uns zunächst den Lageplan des ehemaligen Konzentrationslagers an, der zeigte, wie dieses aufgebaut …
The Big Challenge 2025 Nach den sehr erfreulichen Ergebnissen der letzten Jahre traten auch bei diesem Durchgang über 50 Schülerinnen und Schüler an, um bei dem internationalen Fremdsprachenwettbewerb The Big Challenge ihre Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Sie bearbeiteten 45 Aufgaben zu verschiedensten Themen der Landeskunde, zum Wortschatz und auch zur Grammatik. Ebenso galt …
Herzlich willkommen an der GSH zur diesjährigen Messe rund um Ausbildung, Studium, Beruf und Zukunft