Oberes Tor 18, 96142 Hollfeld
09274 / 8070930
info(at)gsh-hollfeld.de

Handy in die Box

Created with Sketch.

Konzentration statt Klingeln

Wie verändert sich Lernen, wenn das Handy Pause hat?

Sieben Klassen haben es ausprobiert – mit tollen Ergebnissen. Unser Pilotversuch „Handy in die Box“ zeigt, wie konzentriertes Lernen ohne digitale Ablenkung gelingen kann.

Dass Smartphones im Unterricht oft mehr stören als nützen, ist mittlerweile gut belegt. Zahlreiche Studien zeigen: Wer ständig von Nachrichten, Videos oder Social-Media-Apps abgelenkt wird, kann sich schlechter konzentrieren und nimmt weniger vom Unterricht mit. Deshalb setzt unsere Schule verstärkt darauf, eine Lernatmosphäre zu schaffen, die Konzentration und Ruhe fördert.

Aus diesem Grund starteten wir den Pilotversuch „Handy in die Box“: In sieben ausgewählten Klassen wurden zu Beginn des Schultages alle Handys eingesammelt und erst nach der sechsten Stunde wieder zurückgegeben – ein Vormittag ganz ohne Display, dafür mit voller Aufmerksamkeit für den Unterricht.

Nach einem kurzen Moment des Zögerns begegneten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7.3, 8.1, 8.2, 8.6, 8.8, 9.3 und 9.4 dem Projekt mit großer Disziplin und bemerkenswertem Engagement.

Als Anerkennung für diesen tollen Einsatz dürfen die beteiligten Klassen am Freitag, den 11. April 2025, in der 4. bis 6. Stunde gemeinsam einen Film im Hollfelder Kintopp sehen.

Der Pilotversuch war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung bewussterem Medienumgang im Schulalltag – und vielleicht der Beginn einer neuen, gesünderen Handy-Kultur an unserer Schule.