Oberes Tor 18, 96142 Hollfeld
09274 / 8070930
info@gsh-hollfeld.de

Aktuelles

Created with Sketch.

Tag der offenen Tür am 18. März 2023

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür 2023 Am Samstag, den 18. März 2023 öffnet die Gesamtschule Hollfeld alle Türen   Wir laden alle Viertklässlerinnen und Viertklässler ein, unser Schulhaus, unsere Lehrkräfte und unser einmaliges und vielfältiges Angebot in Augenschein zu nehmen. Nehmt eure Eltern mit und informiert euch darüber, wie unsere Orientierungsstufe funktioniert, welche …

Französisches Theater an der Gesamtschule

Ah, ça alors! Na sowas!   So hieß auch eines der beiden Stücke, die das Knirps Theater aus Bad Ems am Dienstag, 28.2.23, in der Hollfelder Stadthalle direkt neben unserer Schule für uns spielte. Die Anfänger im ersten und zweiten Lernjahr konnten eine Austauschgeschichte sehen, die in Paris spielt, in der zunächst die Namen der …

Theater mit der Q11

Die Sache mit dem Idealismus Schüler der Q11 im  E.T.A.Hoffmann-Theater in Bamberg Zehn Stunden Schule – und dann noch ins Theater? Unsere Schüler der Q11 haben sich ohne Murren darauf eingelassen. Auch nach dem etwas gewöhnungsbedürftigen Beginn der Theaterinszenierung, jeweils drei Schauspieler sprachen synchron den jeweils gleichen Text, blieben sie konzentriert und aufgeschlossen. Worum es …

Brückenklasse im Kino

Kino auf Ukrainisch!? – Співай 2 Brückenklasse erlebt mit ihren deutschen Paten einen lustigen Nachmittag im Kintopp   Wie fühlt es sich an, Dialoge in einer fremden Sprache nicht zu verstehen und komplett erraten zu müssen? Die Patinnen und Paten unserer ukrainischen Schülerinnen und Schüler sowie unsere Sechstklässler der  AG „Schule ohne Rassismus“ konnten dies …

Kuchen für die Ukraine

Wir müssen etwas tun! Schüler verkaufen Kuchen gegen die Not in der Ukraine   Seit einem Jahr tobt der Krieg in der Ukraine. Wir fühlen uns hilflos angesichts all der Not und des Unrechts. Aber wir sind können einen Beitrag leisten – Und das haben wir, die Klassen 7.1, 9.1 und 10.2. Es wurde soviel …

Englisches Theater

A Midsummer Night’s Dream an der GSH Theateraufführung des White Horse Theatre für die Oberstufe   Am Donnerstag, den 16.02., dem Tag vor den Zwischenzeugnissen, gab es für unsere Zehntklässler und die Englischkurse  der Q11 und Q12 ein ganz besonderes Highlight. Europas größtes pädagogisches Tourneetheater, das Whitehorse Theatre aus Soest, gastierte an der Gesamtschule Hollfeld …

Buchstabierwettbewerb

GSH Spelling Bee 2023   You are in year 5? You can say the alphabet in English? You know many English words? You want to win a trophy for your class and become a legend? Take part in the first ever GSH Spelling Bee!!! Diesem Aufruf waren zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer fünften Klassen gefolgt …

Schachturnier 2023

Schach matt für die GSH Schüler*innen der Brückenklasse triumphieren beim Winterturnier der SchachAG   Schach boomt zur Zeit an der Gesamtschule und die Schach-AG, geleitet von Herrn Münzel und Herrn Gründel, hat rund 20 aktive Mitglieder. Nun wurde es zum Abschluss des ersten Halbjahres Zeit für ein großes Blitzturnier, auf das sich die Schülerinnen und …

60 Jahre Elysée-Vertrag

La semaine française au GSH   „Vive l´amitié franco-allemande“ – es lebe die deutsch-französische Freundschaft : Unter diesem Motto wurde an der Gesamtschule Hollfeld das 60 jährige Jubiläum der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages begangen. Eine Woche lang animierten verschiedenste Aktionen zum Kennenlernen und Mitmachen. Während im „Grand Amphithéâtre“ der Sorbonne, der berühmten Pariser Universität, sich am …

Französischer Vorlesewettbewerb 2023

Vorlesewettbewerb zum deutsch-französischen Tag im Jubiläumsjahr Der 22. Januar erinnert als „Deutsch-französischer Tag“ an die Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages zwischen Deutschland und Frankreich von 1963, mit dem außer den freundschaftlichen Beziehungen auch eine enge, in Europa einzigartige, Zusammenarbeit in Politik, Wirtschaft und Bildung beider Länder besiegelt wurde. Das bezeichnende Motto in diesem Jahr lautet:“ La France …