Oberes Tor 18, 96142 Hollfeld
09274 / 8070930
info(at)gsh-hollfeld.de

Bezirksaussprachetagung der Schülersprecher in Hollfeld

Created with Sketch.

Schülersprecher und Verbindungslehrkräfte Oberfrankens zu Gast in der GSH

 

Am Mittwoch, 26.03.2025 fand die 2. Bezirksaussprachetagung der Schülersprecher und Verbindungslehrer aus ganz Oberfranken bei uns an der Schule statt. Nach einer kurzen Begrüßung der Gäste durch die Schulleitung präsentierte Louis Dauer, der Bezirksschülersprecher, die SMV-Arbeit an der GSH und beeindruckte mit seiner Souveränität.

Danach wurden in angenehmer Arbeitsatmosphäre wichtige Themen wie Resilienz und Alltagskompetenzen behandelt. Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen und Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In den Diskussionen wurde deutlich, wie wichtig es ist, diese Fähigkeit bei Schülerinnen und Schülern wie auch bei Lehrkräften zu fördern, um mit Stress und Rückschlägen besser umzugehen.

Im Bereich der Alltagskompetenzen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu erlernen, die im täglichen Leben von Bedeutung sind. Dazu gehörten unter anderem das ordentliche Falten von T-Shirts sowie das Annähen von Knöpfen. Diese Fähigkeiten tragen dazu bei, die Selbstständigkeit der Schüler zu fördern und ihnen wichtige Lebenskompetenzen zu vermitteln. Die Schule soll schließlich aufs Leben vorbereiten.

In den Pausen herrschte stets eine heitere Stimmung, die den Austausch und das Miteinander der Teilnehmer zusätzlich bereicherte. Der rege Dialog unter den Schülersprechern zeigte, wie engagiert und motiviert die Jugendlichen sind, positive Veränderungen an ihren Schulen herbeizuführen.

Die gesammelten Impulse und Anregungen werden sicherlich dazu beitragen, das Schulleben in der Region weiterzuentwickeln. Wir danken allen Teilnehmern für ihr Engagement und freuen uns auf die Umsetzung der besprochenen Ideen!