Herzlich willkommen in der Gesamtschule Hollfeld! Am Samstag, 15. März 2025 war unser Tag der offenen Tür Hier finden Sie die Präsentation, die im Rahmen des Informationsvortrages gezeigt wurde. Wenn Sie unseren Tag der offenen Tür verpasst haben, nutzen Sie doch gerne unser digitales Angebot.
Industrie 1.0 Arbeiten und Produzieren während der Industrialisierung Die beiden Klassen 8.1 und 8.2 machten sich am Mittwoch, 26.2.2025 auf nach Lauf ins dortige Industriemuseum, um dort einen Einblick zu erhaschen, wie vor über hundert Jahren Menschen Ventile hergestellt haben. Die Schülerinnen und Schüler erlebten bei einem Rundgang durch die im Original erhaltenen Fabrikgebäude …
Platz 2 beim Vorlesewettbewerb Englisch Mittelschule Maximilian Schilling qualifiziert sich fürs Finale auf Bezirksebene. Die Nervosität war im Vorfeld groß gewesen, doch zeigte sich, dass Maxi Schilling aus der 8.6 dem Druck gewachsen war. Mit einer fehlerfreien Leistung errang unser Schulsieger beim Vorlesewettbewerb der Mittelschulen auf Landkreisebene den zweiten Platz und zog so ins Bezirksfinale …
Früh übt sich….. …wer eine gute Demokratin oder ein guter Demokrat werden will Die Juniorwahl zum Bundestag an der GSH Mit großem organisatorischem Aufwand und viel Hingabe wurde auch dieses Jahr wieder von der Fachschaft Sozialkunde, Frau Simone Schmidt und Frau Steffi Ries, die Juniorwahl durchgeführt. Sie dienst dazu, Schüler und Schülerinnen mit …
Große Faschingsparty an der GSH Um 11:11 Uhr stürmt die SMV das Direktorat und übernimmt das Kommando Mit einer Polonaise durch das Schulhaus startete auch dieses Jahr wieder das große Faschingstreiben in den letzten Stunden am Freitag vor den Ferien. Bei launiger Musik, Flashmob-Tanz, Bobbycar-Rennen und Spaß-Parcour in der Turnhalle feierten über 1000 Schülerinnen …
Die Goldene Tasse – Ehrung der Unterstützer des Fair Cafés an der GSH Schon seit sechs Jahren existiert das Fair Café der GSH, das jeweils donnerstags Kaffee und Kuchen anbietet – für Schüler, Eltern und Gäste aus Nah und Fern. Eine kleine Oase des Idealismus also, die verzahnt ist mit den Wildbienen-Projekten und die …
Denkst du auch schon im Modell? Der Kunst-Kurs der GSH besucht den Design- und Architektur Campus der Hochschule Coburg I doubt it! Wir, die Teilnehmenden der Kunst-Exkursion vom 11. Februar 2025, schon. Der Tag begann für uns mit einer Einführung zum Studieren am Architektur- und Designcampus der Hochschule Coburg von Prof. Natalie Weinmann, die …
Gemeinsam sind wir klasse! Projekttag zur Mobbingprävention: Gemeinsam Klasse sein Am 10. Februar 2025 fand an unserer Schule ein Projekttag zur Mobbingprävention statt, der auf dem Präventionskonzept „Gemeinsam Klasse sein“ der Techniker Krankenkasse basierte. Ziel dieses Projekts war es, den Schülerinnen und Schülern ein besseres Verständnis für die Themen Konflikt und Mobbing zu vermitteln …
Krimikomödie an der GSH Mörder mögen`s messerscharf – und alle mögen Ansgar von Herrschershausen Rezension zur Premiere am Freitag, dem 31.1.2025 Naja, nicht alle mögen Ansgar: Seine Frau Lukretia von Herrschershausen (voller Liebreiz und Dünkel von Amanda Axelsdóttir hinreisend gespielt) mag Dietmar dann doch lieber, denn der mordet Ansgar vor dem entsetzen Publikum. …
La semaine française Französische Woche und Vorlesewettbewerb zum deutsch-französischen Tag Der 22. Januar wird deutsch-französischer Tag genannt und verweist auf die Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages zwischen Deutschland und Frankreich von 1963, mit dem außer den freundschaftlichen Beziehungen auch die enge, in Europa einzigartige, Zusammenarbeit in Politik, Wirtschaft und Kultur beider Länder besiegelt wurde. Jedes Jahr …