Oberes Tor 18, 96142 Hollfeld
09274 / 8070930
info(at)gsh-hollfeld.de

Gemeinsam Klasse sein

Created with Sketch.

Gemeinsam sind wir klasse!

Projekttag zur Mobbingprävention: Gemeinsam Klasse sein

 

Am 10. Februar 2025 fand an unserer Schule ein Projekttag zur Mobbingprävention statt, der auf dem Präventionskonzept „Gemeinsam Klasse sein“ der Techniker Krankenkasse basierte. Ziel dieses Projekts war es, den Schülerinnen und Schülern ein besseres Verständnis für die Themen Konflikt und Mobbing zu vermitteln und gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern hilfreiche Handlungsoptionen zu erarbeiten.

Insgesamt nahmen 14 Lehrkräfte an der Durchführung des Projekts teil, welches von der ersten bis zur sechsten Stunde stattfand. Unter der Anleitung von zwei erfahrenen Mitgliedern des Projektteams wurden die Klassen in interaktiven Workshops mit Filmen und Fallbeispielen in die Thematik eingeführt.

Ein zentrales Anliegen des Projekttages war es, die Begriffe „Konflikt“ und „Mobbing“ klar voneinander abzugrenzen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, verschiedene Situationen zu analysieren und zu diskutieren, um ein tieferes Verständnis für die Dynamiken von Konflikten und Mobbing zu entwickeln. Durch den Austausch konnten die Kinder erkennen, wie wichtig es ist, respektvoll miteinander umzugehen.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Erarbeitung hilfreicher Handlungsoptionen. Die erarbeiteten Strategien sollen ihnen helfen, in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren und ein unterstützendes Klassenklima zu fördern.

Das Konzept „Gemeinsam Klasse sein“ hat sich als effektives Mittel zur Mobbingprävention erwiesen und wird daher auch in Zukunft als fester Bestandteil in den fünften Jahrgang integriert.

Wir sind überzeugt, dass durch solche Projekte ein wichtiger Beitrag zur Förderung eines respektvollen und harmonischen Miteinanders an unserer Schule geleistet wird. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass unsere Schule ein sicherer Ort für alle Schülerinnen und Schüler bleibt!

Stephanie Ries