Oberes Tor 18, 96142 Hollfeld
09274 / 8070930
info@gsh-hollfeld.de

Kategorie: Schulleben

Created with Sketch.

Erinnerungszeichen gesetzt

Sebastian Friedmann setzt wieder ein „Erinnerungszeichen“ Schüler der GSH gewinnt erneut einen der vordersten Plätze beim Schülerlandeswettbewerb zur Geschichte Bayerns   „Erforscht die Geschichte und Kultur eurer Heimat!“, so lautet jedes Jahr der Auftrag an die Schülerinnen und Schüler in Bayern, sich mit der Geschichte ihrer Heimat auseinanderzusetzen. Dieses Mal war es das Thema „1945 …

Mit Behinderung leben – Videokonferenz mit einer Betroffenen

„Wir suchen uns nicht aus, was passiert!“   Zuversichtlich leben mit Behinderung – eine beeindruckende Video-Session an der Gesamtschule Hollfeld   Leben geht auch anders – zum Beispiel mit Herz- und Lungenerkrankung. Mit dem Wissen, dass die Kraft bereits im Alter von 21 Jahren schrittweise weicht, trotzdem kraftvoll leben. Mit dem Wissen, nie so leistungsfähig …

Gute gesunde Schule in Hollfeld

Gute gesunde Schule in Hollfeld Auszeichnung für die Gesamtschule Hollfeld   Im Schuljahr 2019/2020 hat sich die Gesamtschule Hollfeld zum Landesprogramm für die „gute gesunde Schule Bayern“ angemeldet, um gemeinsam mit der Schulfamilie und externen Partnern ein Zeichen zu setzen für die Prävention und Gesundheitsförderung an der Schule. Zwei Projekte sollten dafür durchgeführt und dokumentiert …

Bundesweiter Physikwettbewerb

Erster Preis im Physikwettbewerb der MNU Bereits seit einigen Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hollfeld im Rahmen der AG Experimente am bundesweiten Wettbewerb Physik des Verbands zur Förderung des MINT-Unterrichts teil. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen konnte diesmal sogar durch Moritz Leipelt ein 1.Preis errungen werden. Der Jungphysiker beschäftigte sich intensiv mit dem Hebelgesetz, …

Kreissiegerin im Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb 2020/21: Die Siegerin des Kreisentscheids kommt von der GSH!   Unsere Schulsiegerin Julia Krause aus der Kerngruppe 6.3 hat sich auch beim Kreisentscheid des Landkreises Bayreuth erfolgreich durchgesetzt!   Der diesjährige Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb fand ebenso wie der Schulwettbewerb „aus der Distanz“ statt. Die vier qualifizierten Teilnehmer*innen aus dem Kreis Bayreuth Land schickten ihre Videobeiträge an die Jury, welche dann …

Vorlesewettbewerb unter Corona-Bedingungen

Vorlesewettbewerb 2020/21 So wie der Unterricht momentan musste in diesem Jahr auch der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen „aus Distanz“ stattfinden. Wegen der Schulschließung Mitte Dezember konnten diesmal leider nur vier Klassensieger ermittelt werden. Diese vier jedoch starteten voll durch und stellten in den eingereichten Videosequenzen ihre Vorlesekünste eindrucksvoll unter Beweis! Dabei las Sophia Schmitt (6.1) …

FSSJ in Corona-Zeiten

Großes soziales Engagement in Hollfeld   Am Dienstag, 17.11.2020 bekamen insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Schul-Jahres (FSSJ), das vom Freiwilligen Zentrum Bayreuth koordiniert wird, eine Anerkennung für ihr überragendes Engagement. Die Schülerinnen und Schüler schafften es innerhalb des letzten Schuljahres, jeweils mehr als 50 Stunden unentgeltlich durch ihre …

PET Cambridge Sprachzertifikat für unseren Anton

Jedes Schuljahr können die Realschülerinnen und Realschüler der 9. Klassen der GSH an der englischen Sprachdiplomprüfung PET der Universität Cambridge teilnehmen, um ihre Englischkenntnisse überprüfen, zertifizieren und hervorheben zu lassen. Das Zertifikat erhöht die Chancen bei einer Bewerbung, vor allem bei größeren Firmen, die global auftreten. Im Bild bekommt Anton (Klasse 10.4) sein PET Sprachdiplom …

Erster Schultag an der Gesamtschule Hollfeld

Erster Schultag an der Gesamtschule Hollfeld Für 1068 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte der Gesamtschule Hollfeld hat die Schule wieder begonnen. Die Neuen, insgesamt 162 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, wurden an ihrem ersten Schultag zum großen Teil von ihren Eltern gebracht. Diese mussten allerdings coronabedingt draußen bleiben und zusehen, wie ihre Kinder von den Helferinnen …

Abschluss nach Verlängerung

Auch die Mittel- und Realschulabsolventen feiern an der Gesamtschule Hollfeld ihre bestandenen Abschlussprüfungen   Eine Woche später als ursprünglich geplant, am letzten Schultag, durften sich auch die Abschlussklassen aus dem Real- und dem Mittelschulzug der Gesamtschule freuen und ihre bestandenen Anschlussprüfungen im engsten Familienkreis feiern. Mit maximal drei Familienmitgliedern sind sie nach Klassen getrennt in …