Oberes Tor 18, 96142 Hollfeld
09274 / 8070930
info(at)gsh-hollfeld.de

Besuch des Konzentrationslagers Flossenbürg

Created with Sketch.

Ort des Schreckens und der Erinnerung

Die 9. Klassen der Mittelschule erleben Geschichte im Konzentrationslager Flossenbürg

 

Am 28.11.2024 besuchten die 9. Klassen MS der GSH die Gedenkstätte des ehemaligen KZ Flossenbürg, um mehr über die Geschichte des Nationalsozialismus und die Schrecken des Holocausts zu erfahren. Diese Exkursion war Teil des Geschichtsunterrichts und sollte den Schülern helfen, ein tieferes Verständnis für die Vergangenheit zu entwickeln und die Bedeutung von Toleranz und Menschlichkeit zu erkennen.
Die Schüler wurden von ihren Lehrern begleitet und erhielten vor Ort eine umfassende Führung durch das ehemalige Konzentrationslager. Erfahrene Guides erklärten die Geschichte des Lagers, das von 1938 bis 1945 als eines der vielen Orte diente, an denen Menschen aufgrund ihrer Herkunft, politischen Überzeugungen oder anderer Merkmale verfolgt und ermordet wurden. Die Schüler hatten die Möglichkeit, die verschiedenen Bereiche des Lagers zu besichtigen, darunter die ehemaligen Barracken, die Kapelle und das Museum, das zahlreiche Dokumente und persönliche Geschichten der Opfer zeigt.
Die Exkursion nach Flossenbürg war nicht nur eine lehrreiche Erfahrung, sondern auch eine wichtige Gelegenheit für die Schüler, Empathie und Verständnis für die Geschichte zu entwickeln und das Bewusstsein für die Bedeutung von Menschenrechten und Toleranz zu fördern.
Bilder: M. Staudt, V. Roppelt, Dilan Aldemir
Text: Daniel Wittenbeck