Schulstart in neuen Räumen Der MINT-Bau ist jetzt für den Fachunterricht freigegeben Die Realschul-Klasse 9.5 hatte die Ehre, als erste Gruppe mit ihrer Chemie-Lehrerin StRin (RS) Nina Rutz das neue MINT-Gebäude zu betreten und am Mittwoch, 17.09.2025 den Chemieraum C 015 für den Unterricht „einzuweihen“. Der Respekt vor dem nagelneuen Gebäude, die Bewunderung für …
Willkommen zurück! Am Dienstag, 16.09.2025 beginnt wieder die Schule Wir freuen uns auf euch und begrüßen vor allem unsere 177 neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an der Staatlichen Gesamtschule Hollfeld. Am ersten Schultag starten wir wie gewohnt um 7:50 Uhr (5. Jahrgang: Treffpunkt 8:00 Uhr im Pädagogischen Zentrum). Der 1. Schultag endet bereits um 11:10 …
Tschüss, Theo! Die GSH verabschiedet ihren Mittelschulrektor Theo Schnörer in den Ruhestand „Heaven is a place on earth” – mit diesem Musikwunsch verabschiedete sich am Dienstagnachmittag, 29. Juli 2025, Rektor Theo Schnörer von der Gesamtschule Hollfeld und ließ bei seiner Abschiedsrede durchblicken, dass dieser himmlische Platz irgendwo zwischen seinem Geburtsort Nankendorf, seiner Hollfelder Schule …
Wir sind Bayerischer Meister! Ein unglaublicher Erfolg für unsere Schule – unsere Mountainbike-AG hat sich beim Landesfinale in Herrieden den Bayerischen Meistertitel in der Wettkampfklasse IV gesichert! Mit großem Einsatz, Teamgeist und sportlichem Können haben unsere Schüler Levi Sabbarth, Xaver Hollfelder, Bela Schlund, Theodor Ackermann und Ingo van Westrenen gezeigt, was in ihnen steckt …
The Big Challenge 2025: Hervorragende Ergebnisse der GSH Erneut konnte die GSH beim jährlichen Fremdsprachenwettbewerb The Big Challenge deutlich besser als der landes- und bundesweite Durchschnitt abschneiden. Alle Teilnehmer können also wirklich stolz auf ihre Ergebnisse sein. Besonders erfreulich waren darüber hinaus die hervorragenden Einzelergebnisse in allen teilnehmenden Jahrgangsstufen: Janis Matache: (6.3) Platz 2 …
Fahrt nach Frankreich 16. bis 23. Mai 2025 Im komfortablen 54 Sitze Reisebus mit leuchtend grünen Sitzen und Vorhängen traten wir am 16. Mai früh um 7 Uhr unsere Fahrt zum Gegenbesuch nach Ballan-Miré an. Mit vielen Pausen und ab Nachmittag auch ersten Frankreich Erfahrungen auf französischen Raststätten – ist Mac Donald’s hier genauso …
Berufsorientierung im Handwerk: Ein erlebnisreicher Tag in Bayreuth Anlässlich des „Tags des Handwerks“ besuchten am Freitag, dem 30. Mai 2025, alle neunten Klassen des Gymnasiums und der Realschule die Handwerkskammer in Bayreuth und erhielten die einmalige Gelegenheit, in die faszinierende Welt verschiedener handwerklicher Berufe einzutauchen. Gemeinsam mit fünf begleitenden Lehrkräften konnten die Schülerinnen und …
Jetzt für die GSH anmelden! Die Neuanmeldung ist in der Woche vom 5. bis 9. Mai 2025 möglich Liebe Eltern, liebe Viertklässlerin, lieber Viertklässler, sobald Sie das Übertrittszeugnis der 4. Klasse in Händen halten, können Sie Ihr Kind für die 5. Jahrgangsstufe im Schuljahr 2025/2026 an der Gesamtschule Hollfeld anmelden. Unter dem Menü-Punkt „Übertritt …
Konzentration statt Klingeln Wie verändert sich Lernen, wenn das Handy Pause hat? Sieben Klassen haben es ausprobiert – mit tollen Ergebnissen. Unser Pilotversuch „Handy in die Box“ zeigt, wie konzentriertes Lernen ohne digitale Ablenkung gelingen kann. Dass Smartphones im Unterricht oft mehr stören als nützen, ist mittlerweile gut belegt. Zahlreiche Studien zeigen: Wer ständig von …
Schülersprecher und Verbindungslehrkräfte Oberfrankens zu Gast in der GSH Am Mittwoch, 26.03.2025 fand die 2. Bezirksaussprachetagung der Schülersprecher und Verbindungslehrer aus ganz Oberfranken bei uns an der Schule statt. Nach einer kurzen Begrüßung der Gäste durch die Schulleitung präsentierte Louis Dauer, der Bezirksschülersprecher, die SMV-Arbeit an der GSH und beeindruckte mit seiner Souveränität. Danach wurden …