Oberes Tor 18, 96142 Hollfeld
09274 / 8070930
info(at)gsh-hollfeld.de

Berufsorientierung

Created with Sketch.

Berufsorientierung im Handwerk:

Ein erlebnisreicher Tag in Bayreuth

 

Anlässlich des „Tags des Handwerks“ besuchten am Freitag, dem 30. Mai 2025, alle neunten Klassen des Gymnasiums und der Realschule die Handwerkskammer in Bayreuth und erhielten die einmalige Gelegenheit, in die faszinierende Welt verschiedener handwerklicher Berufe einzutauchen. Gemeinsam mit fünf begleitenden Lehrkräften konnten die Schülerinnen und Schüler in sechs spannenden Workshops wertvolle Einblicke gewinnen.

In jeweils sechs 25-minütigen Sessions durften die Jugendlichen in die Handwerksbereiche Kfz, Bau, Metall, Elektronik, Robotik und Friseurwesen hineinschnuppern und teilweise selbst aktiv werden. Mit Mörtel und Kalkstein wurde beispielsweise im Bau-Workshop fleißig Kalkstein vermauert und Granitsteine gepflastert. Zudem erfuhren die Jugendlichen im Metall-Workshop mit Hilfe von Virtual Reality-Technik, wie man digital und funkenfrei schweißt, während sie im Robotik-Workshop Roboterarme steuern durften. Darüber hinaus hatten die Schülerinnen und Schüler im Elektronik-Workshop die Möglichkeit, Schaltungen aufzubauen und im Friseurhandwerk durften sie verschiedene Frisuren und Produkte ausprobieren.

Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler war spürbar und viele entdeckten neue Interessen sowie berufliche Perspektiven. Einige äußerten sogar, dass sie sich intensiver mit einem bisher unberücksichtigten Berufsfeld auseinandersetzen möchten. Ein herzlicher Dank gilt daher allen Beteiligten, insbesondere den Fachleuten der Handwerkskammer, die den Workshops Leben eingehaucht haben.

Text und Fotos
Marissa Grimm-Otto