Oberes Tor 18, 96142 Hollfeld
09274 / 8070930
info(at)gsh-hollfeld.de

Geschichte-Exkursion

Created with Sketch.

Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Am 17.2.2025 besuchten wir, die Klassen 9.1 und 9.2, die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg in der Oberpfalz. Um 8:00 Uhr fuhren wir an der GSH los und kamen gegen 9:20 Uhr dort an. Nach einer kurzen Einführung schauten wir uns zunächst den Lageplan des ehemaligen Konzentrationslagers an, der zeigte, wie dieses aufgebaut war. Außerdem machte er deutlich, dass die Wohnhäuser, die man heute sieht, auf dem Gelände des ehemaligen Lagers gebaut sind.

Danach begann die Führung durch die Gedenkstätte. Zuerst besichtigten wir die alte Waschküche und den Waschraum, die beide heute als Museum dienen. Dort erfuhren wir mehr über die Geschichte des Lagers und das Leben der Häftlinge. Anschließend gingen wir zu den Orten, an denen die Häftlingsunterkünfte und der Krankenbau gestanden waren. Heute kann man dort nur noch Mauerreste und Fundamente erkennen. Zum Schluss besuchten wir die Kapelle und blickten auf das „Tal des Todes“, wo sich auch das Krematorium befindet. Nach der Führung traten wir die Rückfahrt an.

Der Besuch hat uns viele Informationen über die NS-Zeit vermittelt und uns zum Nachdenken angeregt.

Text: Emma Popp und Sophie Arneth

Bilder: Frau Löblein