Oberes Tor 18, 96142 Hollfeld
09274 / 8070930
info(at)gsh-hollfeld.de

FSSJ 2025

Created with Sketch.

Soziales Engagement wird belohnt:

Freiwilliges Soziales Schuljahr an der GSH

 

Sage und schreibe 32 Schüler und Schülerinnen und damit im Landkreis und in der Stadt Bayreuth mit Abstand die größte Gruppe absolvierten im Schuljahr 2024/2025 das FREIWILLIGE SOZIALE SCHULJAHR FÜR SCHÜLER an der GSH. Begleitet von Irene Löblein, dieses Jahr zuständig für das FSSJ, und Nadine Melas, welche Schüler im Fair Café betreut, fuhren die Schüler nach Abschluss ihres Einsatzes gemeinsam nach Bayreuth.

Bei der feierlichen Urkundenverleihung am Montag, dem 7.7.2025 in Bayreuth, betonte die Mitorganisatorin Frau Frank: Wer sich in der Jugend engagiert, wird sich auch später engagieren.

Wo überall gejammert wird, es gäbe kaum mehr freiwillige Helfer, beweisen die Hollfelder Schüler mit Einsatz, Freude und Einsatzfreude das Gegenteil.

Neueste wissenschaftliche Untersuchungen belegen zudem, dass soziales Engagement wie nur wenig anderes Zufriedenheit und Lebenssinn schenkt. Das erklärt vielleicht auch, welche Freude die Schüler an ihren Einsatzorten als Tutoren, Service-Kräfte, Erziehungs-Assisstenten, Seniorenbegleiter, bei der Feuerwehr oder in verschiedenen anderen Einrichtungen verbreitet haben.

Und auch die Freude, von Bürgermeister Ebersbacher und Landrat Wiedemann persönlich die Urkunde überreicht zu bekommen.

Was bleibt?

….unter anderem die Hoffnung, dass unsere Schülerinnen und Schüler auch im nächsten Schuljahr so viele ermöglichen, was sonst ungetan bliebe….

 

 

Foto 1: Hollfelder Schüler vor dem Landratsamt – noch ohne Urkunden

Foto 2: Urkunden-Überreichung: Schüler der GSH im Rathaus, jetzt mit Urkunden

 

 

Fotos und Text: Irene Löblein