Oberes Tor 18, 96142 Hollfeld
09274 / 8070930
info(at)gsh-hollfeld.de

Monat: Juli 2025

Created with Sketch.

P-Seminar „Recycling und Upcycling“

P-Seminar: Planung und Bau eines Calisthenics-Parks im Kainachtal   Im Schuljahr 2024/25 hatte unsere P-Seminar Teilgruppe unter der Leitung von Herrn Kohnert ein besonders praxisorientiertes und nachhaltiges Ziel, unter dem Arbeitsauftrag einen der verschiedenen Aktivwege in Hollfeld aufzuwerten. Die Planung und Umsetzung eines Calisthenics-Parks im Kainachtal – einem beliebten Erholungsgebiet der Umgebung – war das …

Verabschiedung Theo Schnörer

Tschüss, Theo! Die GSH verabschiedet ihren Mittelschulrektor Theo Schnörer in den Ruhestand   „Heaven is a place on earth” – mit diesem Musikwunsch verabschiedete sich am Dienstagnachmittag, 29. Juli 2025, Rektor Theo Schnörer von der Gesamtschule Hollfeld und ließ bei seiner Abschiedsrede durchblicken, dass dieser himmlische Platz irgendwo zwischen seinem Geburtsort Nankendorf, seiner Hollfelder Schule …

Woche der Alltagskompetenzen

Jeden Tag ein anderes Erlebnis… Bunte Woche der Alltagskompetenzen an der GSH   Am Ende der sechsten Jahrgangsstufe erwartet die Sechstklässler:innen eine besondere Woche: die Woche der Alltagskompetenzen. In diesen fünf Tagen begleiten die Klassenleitungen, Co-Klassleiter:innen sowie Fachlehrkräfte die Schüler:innen bei unterschiedlichen Unterrichtsgängen und Lernmodulen. Es stehen schulinterne Module zu den Themen Medien, Taschengeld und …

Autorenlesung

Judith Allert – die Autorin hinter der Klassenlektüre   Am Montag, 28. Juli 2025 trafen die Sechstklässler:innen auf die Schöpferin ihrer diesjährigen Klassenlektüre „Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen“. Mit liebevoll gestalteten Plakaten hießen die Schülergruppen die Kinderbuchautorin Judith Allert herzlich willkommen. Sie fühlte sich dabei „wie ein Rockstar“ und war sichtlich berührt davon, …

Realschulabschluss 2025

Kopfsprung ins Leben Die GSH feiert den Realschulabschluss   Die GSH verabschiedete am Freitag, 25.07.2025 72 Absolventinnen und Absolventen des Realschulzuges. Mit einem besinnlichen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche wurden die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Gäste auf diesen besonderen Abend eingestimmt, bevor die Zeugnisübergabe im Pädagogischen Zentrum der Schule begann. Etliche Ehrengäste ließen es …

PET 2025

PET Cambridge Sprachzertifikat 2025 Auch im Schuljahr 2024/25 hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der GSH die Möglichkeit, an der renommierten PET-Sprachdiplomprüfung der Universität Cambridge teilzunehmen. Mit diesem international anerkannten Zertifikat auf B1-Niveau können die Teilnehmenden ihre Englischkenntnisse offiziell nachweisen – ein echter Vorteil bei späteren Bewerbungen, insbesondere bei international tätigen Unternehmen. Im …

Hollfelder Feierabend 2025

Die GSH hebt ab Der diesjährige Hollfelder Feierabend entführte sein begeistertes Publikum ins Weltall  

Schreibwettbewerb

1.GSH-Schreibwettbewerb – ein voller Erfolg Aus einer spontanen Eingebung heraus wurde vor den Pfingstferien ein Schreibwettbewerb rund um das Thema „Sommer“ ins Leben gerufen, der bis Freitag, 11. Juli 2025 lief. Das Ergebnis: 14 Gedichte aus den Klassenstufen 5 -10 und 26 (Kurz-)Geschichten aus den Klassen 5-11. Wow, mit dieser überwältigenden Menge an Texten habe …

FSSJ 2025

Soziales Engagement wird belohnt: Freiwilliges Soziales Schuljahr an der GSH   Sage und schreibe 32 Schüler und Schülerinnen und damit im Landkreis und in der Stadt Bayreuth mit Abstand die größte Gruppe absolvierten im Schuljahr 2024/2025 das FREIWILLIGE SOZIALE SCHULJAHR FÜR SCHÜLER an der GSH. Begleitet von Irene Löblein, dieses Jahr zuständig für das FSSJ, …

Mountainbike 2025

Wir sind Bayerischer Meister! Ein unglaublicher Erfolg für unsere Schule – unsere Mountainbike-AG hat sich beim Landesfinale in Herrieden den Bayerischen Meistertitel in der Wettkampfklasse IV gesichert!   Mit großem Einsatz, Teamgeist und sportlichem Können haben unsere Schüler Levi Sabbarth, Xaver Hollfelder, Bela Schlund, Theodor Ackermann und Ingo van Westrenen gezeigt, was in ihnen steckt …