
1.GSH-Schreibwettbewerb – ein voller Erfolg
Aus einer spontanen Eingebung heraus wurde vor den Pfingstferien ein Schreibwettbewerb rund um das Thema „Sommer“ ins Leben gerufen, der bis Freitag, 11. Juli 2025 lief.
Das Ergebnis: 14 Gedichte aus den Klassenstufen 5 -10 und 26 (Kurz-)Geschichten aus den Klassen 5-11. Wow, mit dieser überwältigenden Menge an Texten habe ich nicht gerechnet und freue mich sehr über die unerwartet hohe Beteiligung. Es war mir eine Freude, eure Texte zu lesen. Die Sieger:innen auszuwählen, war alles andere als einfach… Aus diesem Grund habe ich mir Hilfe geholt – Lilly Zipfel und Frau Grimm-Otto, denen ich an dieser Stelle ganz herzlich für ihre Zeit und Entscheidungshilfe danke.
Alle eingereichten Gedichte fingen auf reizvolle, träumerische und/oder humorvolle Art die Sommerstimmung ein. Im Genre Gedicht überzeugten die Jury die rhythmisch-gereimten Texte von Fenja Aepfelbach (10.1) in Form einer modernen Ikarus-Ballade, Leonie Lindner (7.7) mit der Beschreibung des Sommerflimmerns und Rozalina Nurievs (5.4) Einfangen eines perfekten Sommertags. Die Jury zeichnet Elisa Steinlein (9.5) mit einem Sonderpreis aus, da sie mit ihrer Slam Poetry Gänsehaut bewirkt hat.
Die Kategorie Geschichten wurde kurzerhand in zwei Altersstufen unterteilt, um so den Schreiberinnen gerecht zu werden. Für die Unterstufe konnte sich Elisa Keskin (6.1) mit einem besonderen Text über einen besonderen Menschen den ersten Platz sichern, auf Platz 2 folgt das Schreiberinnen-Duo Sanja Klusmann und Jana Waal (6.5) mit einem Reisekrimi und der 3. Platz geht an Flora Nagy (5.4) mit einem spannenden Freibad-Text. Im Bereich der Mittelstufe dürfen sich Marlene Besold (7.2), Lara Deinlein (9.4) und Ronja Münzel (7.1) über Siegprämien freuen. Marlene überzeugte auf Platz 1 mit ihrer Geschichte zum geheimnisvollen Titel „The summer that changed everything“. Lara legte eine im Hinblick auf das Layout liebevoll und inhaltlich detailreich gestaltete Geschichte vor, die ihr Platz 2 bescherte. Ronja überraschte als Drittplatzierte mit einem sozusagen Klima-Krimi, der an den Nerven zerrt.
Nach diesem ersten erfolgreichen Schreibwettbewerb wird es auf jeden Fall nächstes Schuljahr wieder eine kreative Challenge geben. Haltet Ausschau und seid dabei!
Text und Bilder: scs